
Susann Schleif ist eine erfahrene Unternehmerin und Pädagogin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt der Kinderbetreuung durch ihren innovativen Ansatz und ihr Engagement für Bildung zu verändern. Die Gründerin von Elly & Stoffl, einer Kita- und Krippenkette mit ganzheitlichem Ansatz, hat eine beeindruckende Laufbahn in der Bildungsbranche hingelegt.
Die Wurzeln von Schleifs Begeisterung für Bildung reichen bis in ihre Kindheit zurück. In einer Familie von Lehrern und Erziehern aufgewachsen, war Bildung stets ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Nach einem erfolgreichen Studium der Pädagogik und Psychologie entschied sie sich, ihre eigenen Ideen und Visionen umzusetzen.
Die Begegnung mit einem kleinen Mädchen aus Indien während einer Reise nach ihrem Studium veränderte Susann Schleifs Leben nachhaltig. Das Mädchen teilte ihr den größten Zukunftswunsch mit: „Going to School“. Diese Begegnung ließ Schleif nicht mehr los, auch als sie bereits eine Führungsposition in einem internationalen Kosmetikkonzern innehatte. Sie erinnerte sich immer wieder an den Satz und hatte schließlich eine gewisse Sinnkrise. Dies führte zu dem Entschluss auszusteigen und etwas Sinnstiftenderes und Nachhaltigeres zu tun, als Antifaltencremes zu verkaufen.
So gründete sie 2008 Elly & Stoffl, um Kinder bestmöglich zu betreuen und auf die Zukunft vorzubereiten. Die Philosophie von Elly & Stoffl basiert auf einer Mischung aus Montessori-, Reggio-Emilia- und Waldorf-Pädagogik. Dabei liegt der Fokus auf der Schaffung einer liebevollen, sicheren und kreativen Umgebung für Kinder.
Ein zentrales Element von Susann Schleifs Vision ist die Integration von Natur und Umwelt in die Bildung. Sie ist davon überzeugt, dass der Kontakt mit der Natur für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern wichtig ist. Daher sind die Einrichtungen von Elly & Stoffl so gestaltet, dass sie den Kindern vielfältige Möglichkeiten bieten, die Natur zu entdecken und zu erleben. Mit einem großen Garten, Obstbäumen, Beeten und Spielgeräten wird den Kindern Raum und Freiheit gegeben, um sich kreativ und frei zu entfalten.
Ein weiterer Aspekt von Schleifs pädagogischem Ansatz ist die Einbindung von Kunst, Musik und Bewegung in den Alltag der Kinder. Sie erkannte früh, dass diese Bereiche eine wichtige Rolle bei der Entwicklung kognitiver, sozialer und emotionaler Fähigkeiten spielen. Daher bietet Elly & Stoffl den Kindern eine breite Palette an kreativen Aktivitäten wie Malen, Töpfern, Musikunterricht und Tanz an.
Mittlerweile beschäftigt Susann Schleifs Unternehmen rund 230 Menschen in zehn Häusern in ganz München. Täglich kommen 600 Kinder aus 25 Nationen zum Spielen, Lernen und Wachsen. Diesen Erfolg verdankt Schleif dem hochwertigen Konzept: Elly & Stoffl steht für bilinguale, Kneipp-orientierte Angebote. Die Häuser sind voller Bildungsanlässe und die Kinder werden mit täglich frisch zubereitetem Essen aus Bio-Anbau versorgt.
Schleifs Art zu führen, fördert ebenfalls den Erfolg: „Ich lege sehr viel Wert darauf, dass unsere Beschäftigten unser Konzept wirklich inhalieren – und dann lasse ich sie laufen. Ich bin keine Mikro-Managerin, sondern gebe den Mitarbeitenden Freiraum. Das hat sich bewährt.“
Mit ihrem Unternehmen verwirklicht sie zum einen die ihr wichtigen Werte. Andererseits liebt sie es einfach, unternehmerisch tätig zu sein und ist die geborene Unternehmerin: „Ich arbeite gern selbstbestimmt, gestalte, setze eigene Ideen um und bin kreativ. Auch macht mir unternehmerisches Risiko keine Angst“, sagt sie. „Ein Unternehmen zu gründen war genau der richtige Weg.“
Inklusion und Integration sind ebenfalls wichtige Aspekte von Susann Schleifs pädagogischer Philosophie. Sie setzt sich dafür ein, dass Kinder unterschiedlicher kultureller Hintergründe, Fähigkeiten und Bedürfnisse zusammenkommen und voneinander lernen können. In ihren Einrichtungen werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut, und es wird großer Wert auf die Förderung von Toleranz, Respekt und gegenseitiger Unterstützung gelegt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen in Susann Schleifs pädagogischem Konzept ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie bemüht sich, in ihren Einrichtungen ökologisch verantwortungsvolle Praktiken umzusetzen, wie zum Beispiel die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, Mülltrennung und die Vermittlung eines Bewusstseins für Umweltschutz bei den Kindern.
Insgesamt zeigt das Portrait von Susann Schleif eine Frau, die von einer persönlichen Begegnung und einer Sinnkrise dazu inspiriert wurde, ihr Leben und ihre Karriere umzugestalten und dabei ihre Leidenschaft für Bildung und ihre Vision von einer besseren Zukunft für Kinder in die Tat umzusetzen. Mit Elly & Stoffl hat sie eine erfolgreiche und innovative Kinderbetreuung geschaffen, die auf bilinguale, Kneipp-orientierte Angebote setzt und dabei stets die individuellen Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Comments